-
1. Die Pulvermaterial -Feuchtigkeit ist zu hoch: Verwenden Sie trockenes Material . 2.
Unzureichende Druckfestigkeit der Kugel
: Reduzieren
-
1. Unzureichende Fütterung: Die Fütterung, die QTY ausreicht .
Zu groß
2.
-
1. Einstellhülsenschraube Lockern: Ziehen Sie die Schrauben nach dem Ausrichten von
2. Rollenabdeckung und Schachtelose fest: Rollenabdeckung oder Welle ersetzen
-
Häufige Probleme im trockenen Granulationsprozess umfassen:
hohes Anteil an Granulat und feiner Pulver, Gleichmäßigkeit der Kompression und Material, das an der Walze hafter ist.
1. Der Anteil des feinen Pulvers ist relativ hoch: Eine Lösung besteht darin, eine gerillte Walze zu verwenden, und das unkompaktierte Material läuft normalerweise von der Seite der Walze aus; Die zweite Methode besteht darin, das feine Pulver neu zu komprimieren. Es besteht ein Risiko, aber eine wiederholte Verdichtung des Materials kann dazu führen, dass es seine Kompressibilität verliert und die Qualität der Tablets beeinflusst. Die dritte Lösung besteht darin, Vakuumentgasungsgeräte zu installieren.
2. Einheitliche Kompression: Der Druck auf der Oberfläche der Walze ist nicht gleichmäßig. Sogar der Druck auf Materialien im gleichen Bereich ändert sich mit der Zeit. Die Druckschwankung wird hauptsächlich durch die Kompressionsstruktur der Walze und die Gleichmäßigkeit des Futtermittels des gemischten Materials beeinflusst. Beeinflussen. Die Lösung für die Rollenkompressionsstruktur besteht darin, eine Walze mit schmalen Rädern am Rand zu verwenden, um die Bewegung des Druckmaterials zu verringern und das Material gleichmäßig verteilt zu machen. Die Lösung für die Gleichmäßigkeit der gemischten Materialeinspannung besteht darin, die Schraubverseheldrehzahl einzustellen und die Fließfähigkeit des gemischten Materials einzustellen.
3. Materielles Festhalten an der Walze: Das Problem des Materials, das an der Walze klebt, ist relativ einfach und kann gelöst werden, indem der Feuchtigkeitsgehalt des gemischten Materials gesteuert, Schmiermittel hinzugefügt und die Extrusion wiederholt wird.
-
Im Allgemeinen gibt es drei Hauptvariablen im Rolling -Prozess der trockenen Granulation: Druck, Vorschubgeschwindigkeit und Rollengeschwindigkeit; Es gibt zwei Haupthilfsmaterialien im gemischten Pulver, die einen größeren Einfluss auf das Rollen haben: Bindemittel und Schmiermittel und leicht vom Feuchtigkeitsgehalt des Materials beeinflusst.
1. Der Feuchtigkeitsgehalt des Materials beeinflusst: die Verformung und Zugfestigkeit des Materials, wodurch die Kompressibilität des Tablets beeinflusst wird; Daher muss der Feuchtigkeitsgehalt während des trockenen Granulationsprozesses auch für dasselbe Material streng gesteuert werden.
2. Influence von Schmiermitteln: Die Zugabe von Schmiermitteln beeinflusst die Kompressibilität einiger Materialien. Die Menge und Methode zum Hinzufügen von Schmiermitteln sind die beiden wichtigsten Aspekte, die die Kompressibilität von Tablets beeinflussen. Zusätzlich beeinflusst die Kristallform desselben Schmiermittels und die spezifische Oberfläche auch die Kompressibilität des Gemisches.
3. Influence of Bindemittel: Bindemittel kann den Verlust der Partikelhärte kompensieren, die Menge an feinem Pulver während der trockenen Granulation verringern und die Zugfestigkeit von Tabletten sicherstellen. Die korrekte Auswahl an Bindemittel ist für den trockenen Granulationsprozess wichtig, insbesondere für spröde API -Materialien. Die Partikelgrößenverteilung ist ein Schlüsselmaterial von Klebstoffen.
4.Influenz des Rollendrucks: Wenn der Rollendruck niedrig ist, ist der Unterschied im Kompressibilitätsverlust für dasselbe Material sehr klein, aber wenn der Rollendruck hoch ist, ist der Kompressibilitätsverlust desselben Materials groß. Partikel, die bei niedrigeren Drücken hergestellt wurden, haben mehr Poren und brechen häufiger während der Tabletation, was zu einer hohen Kompressibilität führt.
5. Influence physikalischer Eigenschaften: Viele APIs und Hilfsstoffe haben unterschiedliche physikalische Formen, einschließlich Polymorphs, Solvates und amorphen Formen. Selbst für das gleiche Material gibt es Stapel-zu-Batch-Unterschiede wie Partikelgrößenverteilung, Morphologie (Kristallform, Kristallgewohnheit, Agglomeration), Oberflächenrauheit usw., die auch die Kompressibilität des Materials während des trockenen Granulationsprozesses beeinflusst.